Stellungnahme zu anonymer Drohung gegen Probst Steffen Paar

Mit großer Bestürzung haben wir von dem anonymen Drohbrief an Probst Steffen Paar aus Itzehoe Kenntnis genommen, der im Namen einer sogenannten „Sturmfront Schleswig-Holstein“ verfasst wurde und in dem eine Verbindung zwischen unserer Berufsgruppe und extremistischen Positionen suggeriert wird. Wir, als Landwirte aus Schleswig-Holstein und Hamburg, distanzieren uns in
aller Deutlichkeit von jeglicher Form extremistischer, menschenverachtender und bedrohender Rhetorik.
Die Landwirtschaft ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft, die für Ernährungssicherheit,
Nachhaltigkeit und den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen steht. Wir verurteilen aufs Schärfste, dass unser Berufsstand für politische Hetze und Einschüchterung missbraucht wird. Solche Drohungen sind nicht nur ein Angriff auf die betroffene Person, sondern auf unser demokratisches Miteinander insgesamt.
Es erfüllt uns mit Sorge, dass Unbekannte unsere Berufsgruppe für ihre Zwecke instrumentalisieren
und den Eindruck erwecken wollen, Landwirte würden extremistische Bestrebungen unterstützen.
Das entspricht in keiner Weise der Realität. Wir setzen uns für den gesellschaftlichen Zusammen-
halt ein und respektieren die Meinungs- und Religionsfreiheit aller Menschen.
Wir hoffen inständig, dass die zuständigen Behörden die Täter schnellstmöglich ermitteln und zur
Rechenschaft ziehen. Wir stehen für einen offenen Dialog und ein respektvolles Miteinander – Einschüchterung und Gewaltandrohungen haben in unserer Gesellschaft keinen Platz.

Probst Paar und seinem Ehemann wünschen wir alles erdenklich Gute für die Zukunft.

#landwirtschaft #toleranz #landschafftverbindung

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung